Skip to content Skip to sidebar Skip to footer

Was ist eine Zirkonium-Beschichtung?

Die Zirkonium-Beschichtung ist ein Verfahren zur Behandlung von Schäden an Erwachsenen-Zähnen. Sie kann sowohl aus therapeutischen als auch ästhetischen Gründen angewendet werden. Der Prozess, bei dem Zähne, die verfallen, gebrochen oder aus einem anderen Grund ihre Funktion verloren haben, abgeschliffen und dann mit einem Stoff namens Zirkonium überzogen werden, wird als Zirkonium-Beschichtung bezeichnet. Dies sollte von Spezialisten durchgeführt werden, da ansonsten sowohl finanzielle als auch gesundheitliche Risiken bestehen können. Zirkonium hat eine lange Lebensdauer, aber das Verfahren erfordert regelmäßige Nachkontrollen.

Wie lange kann eine Zirkonium-Beschichtung verwendet werden?

Die Lebensdauer einer Zirkonium-Beschichtung kann im Durchschnitt bis zu 20 Jahre betragen. Dies gilt jedoch nur, wenn die Behandlung ordnungsgemäß durchgeführt wird und der Patient regelmäßige Kontrolluntersuchungen und Zahnpflege erhält. Im Vergleich zu anderen Beschichtungstechniken bietet Zirkonium die längste Nutzungsdauer, im Durchschnitt zwischen 10 und 14 Jahren. Während dieses Prozesses sollten die Zähne weiterhin regelmäßig geputzt werden. Obwohl es bekannt ist, dass es wenig Einfluss auf die Zähne hat, sollte das Knacken von harten Substanzen wie Haselnüssen und Walnüssen mit den Zähnen vermieden werden.

Warum wird eine Zirkonium-Beschichtung bevorzugt?

Der Grund, warum die Zirkonium-Beschichtung bevorzugt wird, liegt darin, dass sie funktionaler ist als andere Beschichtungsmethoden. Es gibt viele Gründe, wie zum Beispiel die Auswahl an Farben, die längere Lebensdauer und die funktionalere Erscheinung.

  • Im Gegensatz zu anderen Beschichtungstechniken können die Farben, die dem Patienten angeboten werden, am längsten dem natürlichen Zahnfarbton angepasst werden.
  • Während andere Beschichtungstechniken eine Nutzung von nur wenigen Jahren ermöglichen, kann Zirkonium im Durchschnitt bis zu 15 Jahre im Mund des Patienten verbleiben.
  • Es handelt sich um ein sehr haltbares Material, bei dem der Abrieb aufgrund der glatten Oberfläche minimal ist.
  • Es kann bei jedem über 20 Jahren angewendet werden.
  • Die durchschnittliche Anwendungsdauer beträgt etwa 10 Tage, und das Material ist leicht zu bearbeiten.

Diese Eigenschaften machen die Zirkonium-Beschichtung zur am häufigsten bevorzugten Art der Beschichtung. Aufgrund der Vorteile, die es im Vergleich zu anderen Beschichtungstechniken bietet, kann gesagt werden, dass der Prozess möglicherweise mit höheren Kosten verbunden ist.

Wird Zirkonium bei allen Altersgruppen angewendet?

Bei der Altersgruppe, für die Zirkonium empfohlen wird, wurde auf die Empfehlungen von Ärzten geachtet und es wurde festgestellt, dass es ab 20 Jahren und älter angewendet wird. Direkt nach dem 20. Lebensjahr gibt es in der Regel keine ernsthaften ästhetischen Probleme oder Zahnverluste; das Verfahren wird nicht empfohlen, wenn keine Karies oder Brüche an den Zähnen vorliegen. Es wird auf keinen Fall empfohlen, das Verfahren bei Kindern durchzuführen. Der Verlust von Milchzähnen und die nachfolgende Behandlung der neuen Zähne können die Gesundheit negativ beeinflussen.

Für ältere Altersgruppen, bei denen keine Probleme mit der Zahn- und Zahnfleischgesundheit bestehen, wird der Patient ermutigt, alternative Behandlungsmethoden in Betracht zu ziehen.

Wie wird die Zirkonium-Beschichtung durchgeführt?

Die Zirkonium-Beschichtungsprozesse werden im Rahmen der Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient durchgeführt. Nach dem Besuch beim Zahnarzt verläuft das Verfahren wie folgt:

  1. Untersuchung: Nach dem Besuch beim Zahnarzt wird eine Untersuchung durchgeführt, um Schäden an den Zähnen sowie Karies und Brüche zu bewerten.
  2. Entscheidung und Vorbereitung: Wenn auf Grundlage der Informationen und Vorschläge des Arztes die Entscheidung getroffen wird, Zirkonium zu verwenden, beginnen die Anwendungsschritte.
  3. Reduktionsprozess: Bei den Zähnen des Patienten wird ein Reduktionsprozess durchgeführt, die Zähne werden abgeschliffen und ihre Maße werden genommen.
  4. Laborverarbeitung: Die Zähne werden an geeignete Labore geschickt, wo sie gemäß den Maßen des Patienten neu geformt werden, und kommen innerhalb von etwa einer Woche zurück ins Büro.
  5. Testanwendung: Zunächst wird eine Paste aufgetragen, um zu überprüfen, ob der Patient nach der Anwendung reagiert.
  6. Endgültige Anwendung: Wenn die Zähne nach etwa 10 Tagen als geeignet befunden werden, werden die Zähne dauerhaft für die Nutzung in den kommenden Jahren fixiert.

Können Menschen mit Zirkonium-Beschichtungen ihre Zähne aufhellen?

Der Zahnaufhellungsprozess bei Zirkonium-Beschichtungen wird aufgrund der glatten und samtigen Struktur des Zirkoniums nicht bevorzugt. Zirkonium ist ein fleckenresistentes Material, das bei exakter Befolgung der Empfehlungen des Arztes nach dem Eingriff 10-15 Jahre verwendet werden kann. Bei übermäßiger Empfindlichkeit der Zähne durch unsachgemäße Nutzung oder Verfärbungen durch Rauchen und andere Substanzen kann jedoch eine Zahnaufhellung bei zirkonbeschichteten Zähnen mit einfachen Techniken durchgeführt werden, die während der Untersuchung angewendet werden.

Substanzen wie Kaffee verursachen keine Verfärbungen der Zähne, es sei denn, sie werden in übermäßigem Maße konsumiert. Der Grund, warum Zirkonium anderen Beschichtungsmaterialien vorgezogen wird, ist seine Farbbeständigkeit und natürliche Erscheinung. Das Verfahren ist nicht schmerzhaft, lediglich ein leichtes Kribbeln kann spürbar sein.