Was ist ein Implantat?
Ein Zahnimplantat besteht aus Titan und wird in den Kieferknochen integriert, um die Funktion der Zahnwurzeln zu übernehmen. Diese Wurzeln dienen zur Unterstützung von Zahnersatz. Durch den Ersatz fehlender Zähne mit festsitzenden oder herausnehmbaren Prothesen werden die Kau- und die ästhetische Funktion des Patienten wiederhergestellt.
Implantate sind langlebig und können ein Leben lang verwendet werden. Außerdem sehen Implantate den natürlichen Zähnen ähnlich. Sie werden auch als ästhetische Lösung bevorzugt, da sie einen komfortablen Gebrauch bieten. Die Implantat Chirurgie wird von einem Fachzahnarzt durchgeführt und erfolgt unter lokaler oder allgemeiner Anästhesie.
Für wen ist eine Implantat Behandlung geeignet?
Implantat Behandlungen werden nicht für jeden Patienten empfohlen, wenn die Zahnwurzel beschädigt ist. Folgende Personen kommen für Implantate in Frage:
Wenn der Patient blutverdünnende Medikamente einnimmt, sollte er diese vor der Behandlung absetzen.
- Der Patient muss über 18 Jahre alt sein.
- Da das Implantat ein chirurgischer Eingriff ist, muss der Patient ausreichend gereift sein, um die Entwicklung von Kiefer und Gesicht abgeschlossen zu haben.
- Wenn nach der ersten Untersuchung ein Implantat empfohlen wird, wird die Kieferstruktur mit einem Röntgenbild untersucht und ein Eignungstest für die Behandlung durchgeführt.
- Diabetiker sind für diese Behandlungsmethode nicht geeignet. Der Eingriff kann durchgeführt werden, wenn sichergestellt ist, dass der Blutzuckerspiegel unter Kontrolle ist.
- Menschen mit Osteoporose-Problemen sollten zuerst behandelt werden und können danach mit der Implantatbehandlung fortfahren.
Was sind die Phasen des Implantatbehandlungsprozesses?
Zuerst wird eine allgemeine Untersuchung unserer Patienten für den Implantatbehandlungsprozess durchgeführt. Der allgemeine Gesundheitszustand unserer Patienten, bei denen das Implantat angewendet wird, beeinflusst das Implantat direkt. Wenn keine Hindernisse für die Behandlung vorliegen, wird ein intraorales Röntgenbild gemacht. Es wird entschieden, wo und wie das Implantat platziert wird und ob der Patient dafür geeignet ist.
Anschließend wird diese Behandlung dem Patienten angeboten. Die Menge an Knochen, Weichgewebe und fehlenden Zähnen in dem Bereich, in dem das Implantat angewendet wird, variiert je nach anzuwendender Behandlung.
Wenn nach der Untersuchung entschieden wird, dem Patienten ein Implantat zu setzen, wird entschieden, welche Implantatmarke verwendet wird. Dann wird das Weichgewebe für den Patienten durch einen Schnitt geöffnet. Der Bereich wird für das Implantat vorbereitet, das in den Knochen eingesetzt wird.
Wie wird die Implantat Behandlung durchgeführt?
Obwohl die Verwendung von Schrauben für viele Patienten bei der Zahnimplantatbehandlung beängstigend ist, handelt es sich um eine zuverlässige Methode mit hoher Heilwirkung. Der Prozess der Implantat Behandlung verläuft wie folgt:
- Vorbereitung des Anwendungsbereichs: Die Dimensionen des Anwendungsbereichs werden durch Untersuchung der Kieferknochenstruktur ermittelt.
- Sedierung des Patienten: Zunächst wird der Patient sediert, um das Schmerzempfinden zu verhindern.
- Voruntersuchung: Vor Beginn der Behandlung werden Informationen durch die Untersuchung der Kiefer- und Gesichtsstruktur mittels Kiefer-Röntgenaufnahme eingeholt.
Zahnimplantatanwendungen
Es gibt zwei Richtungen der Durchführung:
- Einstufige Behandlungen: Temporäre Kappen werden verwendet.
- Zweistufige Behandlungen: Der Bereich wird mit Zahnfleisch geschlossen, nachdem ein Zahnimplantat eingesetzt wurde. In diesem Schritt werden die Prothesen nach dem Heilungsprozess angebracht.
Im Oberkieferbereich beginnt die Heilung nach 6 Monaten, im Unterkieferbereich nach 3 Monaten. Implantate gehören zu den zuverlässigsten Techniken unter den Zahnbehandlungsmethoden. Patienten können ihre Ess- und Sprechaktivitäten nach kurzer Zeit wieder aufnehmen.
Zirkonium-Implantat
- Es ist eine Art Implantat, das entwickelt wurde, um die Funktion von Titanimplantaten zu verbessern.
- Zirkonium ist ein haltbareres Material als Titan.
- Es wird bei Patienten mit engem Kieferbereich angewendet.
- Da die Farbe von Zirkonium fast identisch mit der natürlichen Zahnfarbe ist, wird es häufig in der Implantat- und Zahnverblendungsbehandlung verwendet.
- Die Anwendungsmethode ist dieselbe wie bei einem Zahnimplantat.
- Negative Effekte wie Verfärbung und Abrieb treten bei Zirkoniummaterialien nicht auf. Es hat keine schädlichen Auswirkungen auf den Körper.
Welche Vorteile bieten Implantatbehandlungen?
Die Mund- und Zahngesundheit ist in vielerlei Hinsicht wichtig. Das Ignorieren möglicher Zahnprobleme kann visuelle und vererbte Probleme verursachen. Die Vorteile der Implantatbehandlung, die für die Mundgesundheit wichtig ist und das tägliche Leben einer Person direkt beeinflusst, sind wie folgt:
- Wiederherstellung verlorener Zähne: Verlorene Zähne können durch die Implantatmethode ersetzt werden.
- Behandlung fehlender oder beschädigter Zahnwurzeln: Wenn ein Zahn fehlt oder die Zahnwurzel beschädigt ist, kann dies mit einem Implantat behoben werden.
- Natürliche Ästhetik: Implantatanwendungen in natürlicher Zahnfarbe fallen nicht auf. Es ist ein dauerhafter Prozess ohne Nebenwirkungen und kann ein Leben lang verwendet werden.
- Beseitigung von Zahnlücken: Zahnlücken, die durch Zahnextraktionen entstehen, werden durch Implantatbehandlungen beseitigt.
- Ästhetische Vorteile: Es ist eine vorteilhafte Technik für Patienten mit ästhetischen Bedenken, und ihre Bedürfnisse werden maximal erfüllt.
- Vergleich mit Brückenbehandlungen: Menschen vergleichen oft Brückenbehandlungen und Implantatbehandlungen. An diesem Punkt wird die Implantatbehandlung immer als vorteilhaft angesehen. Bei Brückenbehandlungen tritt Materialverlust durch das Abschleifen der Zähne auf. Reduktionsverfahren werden bei der Brückenbehandlung angewendet, die als schmerzhafterer Prozess gilt.
Implantatbehandlung ist eine Zahnprothese und bietet maximale Zufriedenheit. Es ist eine Behandlung, die mit fortschrittlicher Technologie angewendet wird, harmlos ist und keinen Zahnverlust verursacht.
In welchen Fällen können Implantate nicht durchgeführt werden?
Die Möglichkeit, Implantate zu setzen, hängt von verschiedenen Faktoren wie der Kieferstruktur und der Eignung des Patienten während der Untersuchung ab. Hier sind einige Situationen, in denen Implantate möglicherweise nicht durchgeführt werden können:
- Zahnarztangst: Wenn der Patient eine starke Angst vor dem Zahnarzt hat, kann der Arzt entscheiden, dass der Eingriff nicht geeignet ist, abhängig vom Zustand des Patienten.
- Ungeeignete Kieferstruktur: Wenn die Kieferstruktur des Patienten nicht für die Implantatbehandlung geeignet ist und es keine ausreichenden Platzverhältnisse für den Eingriff gibt, kann das Implantat möglicherweise nicht erfolgreich platziert werden.
- Krankheiten: Bei Patienten mit bestimmten Erkrankungen wie Diabetes oder Herzkrankheiten wird die Situation vom Arzt bewertet. Wenn diese Erkrankungen nicht ausreichend kontrolliert sind, kann das Implantat möglicherweise nicht durchgeführt werden.
- Blutprobleme: Wenn der Patient ein Blutgerinnungsproblem hat und die Blutung nicht gestoppt werden kann, ist eine Implantatbehandlung nicht möglich.
- Substanzmissbrauch: Die Verwendung von Alkohol oder anderen verbotenen Substanzen kann die Implantatbehandlung ausschließen.
- Schwangerschaft: Implantatbehandlungen werden bei Schwangeren nicht bevorzugt, da sie Risiken mit sich bringen. Für diesen Eingriff muss die Schwangerschaft beendet werden.
Punkte zur Pflege von Zahnimplantaten
Zahnimplantate stellen nicht nur die normalen Funktionen Ihres Mundes wieder her, sondern ermöglichen auch ein selbstbewusstes Lächeln. Moderne Implantate sehen aus wie natürliche, gesunde Zähne und fühlen sich auch so an.
Um das Aussehen und die Funktion von Zahnimplantaten zu erhalten, sind regelmäßige Pflege und Reinigung erforderlich, wie bei natürlichen Zähnen. Vernachlässigen Sie die Pflege Ihrer Implantate und Ihre Mundhygiene, können Zahn- und Zahnfleischprobleme auftreten. Hier sind die wichtigsten Punkte zur Pflege von Zahnimplantaten:
- Vorsicht bei harten, klebrigen und heißen Lebensmitteln: Harte, extrem heiße oder klebrige Lebensmittel können Ihr Implantat beschädigen. Seien Sie besonders vorsichtig beim Verzehr solcher Lebensmittel, wie z.B. harte Chips, Nüsse, getrocknete Früchte, Äpfel und ähnliche harte Früchte, harte Bonbons, Karamellen und harte Gemüse wie Karotten.
- Vermeidung abrasiver Produkte: Wählen Sie Zahnpasten und Mundspülungen mit sanften, nicht abrasiven Inhaltsstoffen. Ihr Zahnarzt kann Ihnen geeignete Produkte empfehlen.
- Verwendung einer weichen Zahnbürste: Wählen Sie Zahnbürsten mit möglichst flexiblen und weichen Borsten. Bürsten mit harten Borsten können die Oberflächen Ihrer Zahnimplantate zerkratzen.
- Benutzung von Zahnseide: Die Verwendung von Zahnseide ist für natürliche Zähne ebenso wichtig wie für Implantate. Plaque kann sich leicht um das Implantat ansammeln, was Probleme in der Mundhygiene verursachen kann. Zahnseide hilft, diese Rückstände zu entfernen.
- Vermeidung von Rauchen und Alkohol: Alkohol- und Zigarettenkonsum schädigen auch natürliche Zähne im Laufe der Zeit. Das gilt auch für Implantate. Zudem kann Alkoholkonsum den Heilungsprozess von Zahnimplantaten beeinträchtigen.
- Regelmäßige Zahnarztbesuche: Besuchen Sie regelmäßig Ihren Zahnarzt zur Kontrolle Ihrer allgemeinen Mundgesundheit und der Implantate. Es ist auch wichtig, den Rat und die Anleitung Ihres Arztes zu befolgen.
Fragen, die Sie vielleicht interessieren könnten
Kann ich Implantate in jungen Jahren bekommen?
Zahnimplantate können bei jungen Menschen angewendet werden, wenn das Knochenwachstum abgeschlossen ist. Dies kann ab einem Alter von etwa 18 Jahren der Fall sein, in seltenen Fällen bis zu 20 Jahren. Bei jungen Frauen ist die Zahnentwicklung oft früher abgeschlossen, sodass Implantate manchmal bereits ab 16 Jahren möglich sind.
Ist die Implantatbehandlung riskant?
Die Implantatbehandlung gilt nicht als besonders riskant. Wie bei jedem chirurgischen Eingriff sollte das Implantat jedoch nach gründlicher Bewertung des allgemeinen Gesundheitszustands und der medizinischen Vorgeschichte des Patienten durchgeführt werden. Während des Eingriffs können Nervenschäden und Blutungen auftreten, daher muss die intraorale Anatomie zunächst beurteilt werden. Leichte Blutungen, Kribbeln und Schmerzen können während des Heilungsprozesses auftreten.
Wie hoch sind die Kosten für Implantate?
Die Kosten für Implantate können je nach verschiedenen Faktoren variieren, wie z.B.:
- Erfahrung des behandelnden Arztes
- Materialkosten der Implantate
- Zustand der Zähne und Dauer der Operation
- Anzahl der zu setzenden Implantate
Hat das Implantat Nebenwirkungen?
Implantate haben keine nennenswerten Nebenwirkungen und verursachen keine negativen Auswirkungen auf den Körper, abgesehen von den Schmerzen während und nach dem Eingriff. Das Implantat wird in der Regel nicht vom Körper abgestoßen oder fällt heraus. Es kann jedoch eine gewisse Eingewöhnungszeit erforderlich sein.
Kann die Implantatbehandlung an einem Tag durchgeführt werden?
Wenn der Knochen nach einer Zahnextraktion ausreichend stabil ist, können temporäre Zähne am selben Tag eingesetzt werden. In Fällen mit unzureichender Knochenstabilität wird eine vorübergehende herausnehmbare Prothese verwendet. Permanente Zähne werden nach der Heilungszeit eingesetzt.
Können Implantate ohne Knochenaufbau durchgeführt werden?
Wenn die Knochendichte und -höhe ausreichend sind, ist kein Knochenaufbau erforderlich. In Fällen mit Knochenabbau wird oft Knochenmaterial hinzugefügt. Dies kann durch verschiedene Techniken erfolgen, einschließlich des Sinus-Liftings, wobei Implantate nach 5-6 Monaten nach dem Knochenaufbau gesetzt werden können.
Ist die Implantatbehandlung schmerzhaft?
Die Implantatbehandlung ist in der Regel nicht schmerzhaft. Da lokale Betäubung angewendet wird, ist der Bereich während des Eingriffs völlig taub. Der Eingriff dauert etwa 10-15 Minuten pro Implantat und wird meistens ohne Schmerzen durchgeführt.
Werde ich während der Implantatbehandlung zahnlos sein?
Nach der Implantatoperation wird der Implantatbereich etwa 3 Monate lang benötigt, um mit dem Knochen zu verwachsen. Während dieser Zeit können temporäre Prothesen getragen werden. Nach der Heilungsphase werden permanente Prothesen eingesetzt, sodass Patienten nicht zahnlos bleiben.
Was soll ich tun, wenn mein Implantat herausfällt?
Wenn Sie denken, dass Ihr Implantat herausgefallen ist, sollten Sie sofort Ihren Zahnarzt kontaktieren. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein vollständig mit dem Knochen verwachsenes Implantat herausfällt. Wahrscheinlicher ist, dass Teile wie Aufsatzschrauben abgehen. Lassen Sie den Zahnarzt überprüfen, welche Teile betroffen sind, und gegebenenfalls das Implantat neu setzen.